EnergieTreff SG
Donnerstag, 6. November 2025
17.00 bis 19.00 Uhr
in der Lokremise St.Gallen
Diesen EnergieTreff können Sie im Livestream mitverfolgen und später hier nachschauen.
Zum LivestreamErfolgsfaktor Nachhaltigkeit: Chancen für Unternehmen
Unternehmen in der Schweiz sind für die Erreichung der Klimaziele von zentraler Bedeutung. Sie sind für einen signifikanten Teil der inländischen Emissionen verantwortlich und besitzen ein grosses Potenzial, diese zu reduzieren. Die Massnahmen sind vielfältig und bieten den Unternehmen gleichzeitig die Chance, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und nachhaltig zu wachsen. Ob mit der Umstellung auf erneuerbare Energien, Beiträgen zum Klimaschutz oder nachhaltigen Geschäftsmodellen: Schweizer Unternehmen können von der Umstellung profitieren und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Am EnergieTreff am 6. November berichten zwei Unternehmen von ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft und welche Massnahmen sie bereits erfolgreich umgesetzt haben. In der anschliessenden Podiumsdiskussion widmen wir uns der Frage: Was können Unternehmen konkret tun, um nachhaltiger zu werden und welche Chancen sind damit verbunden?
Es erwartet Sie ein inspirierender und praxisnaher Anlass, der Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammenbringt.
Mit erneuerbaren Energien auf Erfolgskurs – OPENLY Valley Widnau bricht Rekorde
Andy Keel, CEO OPENLY
Neues Mobilitätskonzept als Leuchtturmprojekt
Christoph Hell, Leiter HR Bühler Group
Podiumsdiskussion
Domenic Kurt von Investerra, Andy Keel von OPENLY, Christoph Hell von Bühler Group, Daniel Schöbi, Mobilitätsexperte, Thomas Wartberger vom Kanton SG
Aktuelles aus dem Kanton St.Gallen
Christian Eisenhut, Projektleiter Energieprojekte, Energieagentur St.Gallen
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie weiterhin aktuelle Informationen rund um den EnergieTreff SG.
Sponsoren

Rückblick
EnergieTreff@Klimawoche
- Wie viel Energie steckt in unserem Essen?
- Herausforderungen bei der Umsetzung des kantonalen Energiekonzepts
- Energiemanagement für wirtschaftliche PV-Anlagen
Hintergrund
Der EnergieTreff SG definiert sich als Netzwerkveranstaltung für alle Beteiligten aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, aber auch für Bauherrschaften und Verwaltungen. Seine Aufgabe besteht darin, alle Baubeteiligten zusammenzuführen und mit den neuesten Informationen im Bereich Energie zu versorgen. Im Rahmen einer kurzen und quartalsweise stattfindenden Abendveranstaltung greift er ein aktuelles Thema auf, beleuchtet es in Referaten und Diskussionen aus verschiedenen Richtungen und informiert über Neuigkeiten der Energieagentur und des Kantons St.Gallen.
Solarenergie weckt Kreativität. Ich zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten.
Christian Eisenhut,
Projektleiter Energieprojekte
Ihre Kontaktperson für den EnergieTreff SG
Möchten Sie weitere Auskünfte über Themen und Inhalte?