Rückblick EnergieTreff SG vom 30. August 2023

Der 21. EnergieTreff SG zum Thema
Photovoltaik-Ausbau – Erfolgsrezepte und Trends
wurde als Livestream aus der Lokremise St.Gallen übertragen.

Photovoltaik ist die Schlüsseltechnologie für die erneuerbare Stromproduktion am Gebäude. Die aktuelle Dynamik ist sehr erfreulich und entspricht den Zielen des St.Galler Energiekonzepts 2021–2030. Und die Vielfalt umgesetzter Projekte und möglicher Lösungen wächst stetig. Breite Kreise der Bevölkerung akzeptieren und unterstützen die Photovoltaik als Standard zur Eigenstromerzeugung. Wirtschaftliche und effiziente Lösungen haben sich bewährt, um die Produktion von Solarstrom weiter auszubauen und grosse Mengen davon lokal zu nutzen. Das gelingt am besten in einer guten interdisziplinären Zusammenarbeit und ganzheitlicher Betrachtungsweise.

Programmkarte

Sie können alle Referate im Film nachschauen.

zum Film

Die Referate zum Nachlesen

Energie: sicher und bezahlbar
Susanne Hartmann, Regierungsrätin und Vorsteherin Bau- und Umweltdepartement

Photovoltaik im Gebäudepark: Best Practice und Trends
David Stickelberger, Leiter Markt und Politik, Swissolar

Lösungsvielfalt nachhaltiger integrierter PV-Anlagen
Christoph Wangler, Product Owner PV Modules, 3S Swiss Solar Solutions

Die Referate und deren Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen