Für die Organisation
Ausstellungen, Kurse, Messen, Beratungs- und Informationsanlässe tragen wesentlich dazu bei, dass das Thema Energie in der Öffentlichkeit präsent ist und das Wissen aktuell bleibt. Organisatoren erhalten neben finanzieller Unterstützung auch Informationsmaterial.
Was wird gefördert?
Gefördert wird das Organisieren von Veranstaltungen, die zur Verminderung der CO2-Emissionen bei Gebäuden einschliesslich der Senkung des Stromverbrauchs im Winter beitragen, deren Inhalte eine breite Zielgruppe ansprechen und die im Kanton St.Gallen durchgeführt werden.
Für den Besuch
Wer sein Wissen auf dem aktuellen Stand hält, kann seine Kundschaft kompetent bedienen. Damit Veranstalter Ihr Weiterbildungsangebot attraktiver gestalten und Fachleute zur Teilnahme motivieren können, profitieren sie von Ermässigungen.
Was wird gefördert?
Veranstalter aus der ganzen Schweiz können für Kurse und Workshops Fachleuten mit Wohnsitz oder Arbeitsort im Kanton St.Gallen eine Teilnahme zu vergünstigten Konditionen ermöglichen. Inhaltlich tragen die Veranstaltungen zur Verminderung der CO2-Emissionen bei Gebäuden einschliesslich der Senkung des Stromverbrauchs im Winter bei.
Ihr Eventthema betrifft die CO2-Reduktion im Gebäudebereich? Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Claudia Cserba,
Mitarbeiterin Energieförderung
Ihre Kontaktperson für Förderbeiträge
Möchten Sie weitere Auskünfte über Ablauf, Inhalt oder Umfang eines Förderantrags?
Haben Sie Fragen zum Stand Ihres Antrags?