Rückblick EnergieTreff SG vom 2. Mai 2024
Der 24. EnergieTreff SG zum Thema
Gebäude-Energieversorgung: 100% erneuerbar
wurde als Livestream aus der Aula OST Rapperswil übertragen.
Gebäude beanspruchen rund 40% des Endenergiebedarfes der Schweiz und sind für rund einen Drittel des inländischen CO2-Ausstosses verantwortlich. Um die Gebäude-Energieversorgung vollständig auf erneuerbare Energien auszurichten, sind Massnahmen wie Gebäudehülleneffizienz, Diversifizierung der Energieversorgung und weitgehende Elektrifizierung in aller Munde. Eine universelle Lösung für alle Herausforderungen gibt es nicht – Muster, ortsspezifische Erfolgsfaktoren und Trends sind aber klar erkennbar.
Sie können alle Referate im Film nachschauen.
Die Referate zum Nachlesen
Gebäude im Winter: Bedarfsreduktion und Stromproduktion
Prof. Dr. Andreas Häberle, Institutsleiter SPF OST
Möglichkeiten und Chancen der zunehmenden Elektrifizierung I
Stephan Steiner, Elektrizitätswerk Uznach
Möglichkeiten und Chancen der zunehmenden Elektrifizierung II
Franco Stocco, Energieversorgung Schänis AG
Wärmeverbund und ZEV: Wie spielt das zusammen?
David Jud, d.jud consulting
Die Referate und deren Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.