Rückblick EnergieTreff SG vom 19. Februar 2025

Der 27. EnergieTreff SG zum Thema
Fachwissen und Kreativität für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung
wurde als Livestream aus der Lokremise St.Gallen übertragen.

Fachwissen und Kreativität sind besonders gefragt, wenn unterschiedliche Bedürfnisse mit einfachen Mitteln gedeckt werden sollen. Eine zukunftsfähige Wärmeversorgung von Gebäuden erfordert daher effektive und unkomplizierte Lösungen mit vielfältigen, kreativen und gut durchdachten Ansätzen. Wenn das Potenzial an lokalen Energiequellen, Rohstoffen und Wissen geschickt kombiniert wird, sind erstaunliche Resultate möglich.

Programmkarte

Sie können alle Referate im Film nachschauen.

zum Film

Die Referate zum Nachlesen

Wärmelösungen im urbanen Umfeld
Thomas Kunz, Abteilungsleiter Energiedienstleistungen St.Galler Stadtwerke

Solarenergie vierfach genutzt: ein Mehrgenerationenhaus in Jona
Hendrik Steinigeweg, Dipl. Ing. Architekt HTWG, Studio Noun, Zürich

Gebäudepolitik der Kantone: Mustervorschriften – quo vadis?
Olivier Brenner, Stv. Generalsekretär EnDK

Die Referate und deren Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen