Mehrfamilienhaus in Rapperswil-Jona

Mehrfamilienhaus in Rapperswil-Jona
Energetische Wirkung
Die Solaranlage produziert pro Jahr 110’000 kWh elektrische Energie und deckt somit den jährlichen Bedarf an Haushaltsstrom von 20 Einfamilienhäusern ab.

Spezielle Merkmale
Die drei Mehrfamilienhäuser in Rapperswil-Jona beinhalten insgesamt 59 Wohnungen. Deren Bewohnerinnen und Bewohner nutzen den auf dem Dach produzierten Solarstrom gemeinsam. Die PV-Anlage wurde im Rahmen einer Gesamtsanierung der drei MFH installiert. Pro Gebäude wurde je eine Eigenverbrauchsgemeinschaft gebildet. Die Abrechnung erfolgt durch das Elektrizitäts-werk Jona-Rapperswil AG.

Die Solaranlagen entsprechen den kantonalen Empfehlungen aus dem Leitfaden «Solaranlagen – vom Guten zum Besten».

Projektierung
St.Galler Pensionskasse
www.sgpk.ch

Technische Daten
Standort Rapperswil-Jona
Gebäudekategorie Mehrfamilienhaus
Einsatzzweck Eigenverbrauchsgemeinschaft
Gesamtleistung PV 130 kWp
Ertrag PV/Jahr 110'000 kWh
Gesamtfläche 680 m2
Ausführung Flachdach
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen