Industriedach in Oberriet

Energetische Wirkung
Die Solaranlage deckt den jährlichen Haushaltstrombedarf von rund 100 Einfamilienhäusern ab.

Finanzierung
Die NeoVac Gruppe finanziert und betreibt die Anlage auf den firmeneigenen Dächern selbst. Der hohe Eigenverbrauch und Autarkiegrad von je 41% führen zu einer attraktiven Amortisationsdauer von rund 7 Jahren.

Spezielle Merkmale
Auf verschiedenen Dachflächen wurde eine Modulfläche von insgesamt 2 300 m2 verbaut. Jedes der 2 000 Module ist 1.6 m2 gross und leistet über 320 Wp. Auf dem Parkplatz für Mitarbeitende und Kunden stehen 17 E-Ladestationen zur Verfügung, die mit dem NeoVac E-Mobility Mitarbeiter- und Flottenmanagement betrieben werden. Die Grundwasser-Wärmepumpe für die Heizung und Kühlung zusammen mit der PV-Anlage versorgen den Hauptsitz äusserst umweltfreundlich mit Energie.

Grundeigentümerin/Bauherrschaft
NeoVac Gruppe
Eichaustrasse 1
9463 Oberriet

PV-Anlage
Helion
Lindentalstrasse 10
9006 St. Gallen


Technische Daten
Standort Oberriet
Installationsjahr 2019
Gesamtleistung PV 442 kWp
Ertrag PV/Jahr 434 000 kWh
Gesamtfläche 2 300 m2
Ausrichtung Süd
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen