Den Sommer konservieren

Wer jetzt schon an die kalte Jahreszeit denkt, verlängert den Sommer. Wie gerne werden wir uns an neblig-trüben Wintertagen an die warmen Sonnenstunden erinnern und uns diese Kraft zurückwünschen. Könnte man doch nur die Energie des Sommers einfangen und konservieren. Kann man – zum Beispiel in einem Einmachglas.

Konserven selbst herstellen

Die Sommer- und Herbstmonate bringen eine wahre Fülle von Früchten, Obst und Gemüse hervor. Darin gespeichert ist – zusammen mit ganz viel gesunden Inhaltsstoffen, Vitaminen und leckeren Aromen – pure Sonnenenergie. Sie können diese Köstlichkeiten mit wenig Zeitaufwand lange haltbar machen, auch ohne sie einzufrieren.

Noch weitaus vielfältiger als die Anzahl Lebensmittel sind die Möglichkeiten zur Verwendung: Kochen Sie Säfte, pardon homemade smoothies, Konfitüren und Chutneys; legen Sie für ein festliches Dessert Früchte in edle Spirituosen ein. Und Grillgemüse in Olivenöl zaubert einen Hauch Italianatà auf den Teller.

So sind regionale Lebensmittel auch ausserhalb der Saison vorrätig und schmecken – vielleicht gerade deswegen – gleich nochmal so gut wie im Sommer.

Ratgeber Früchte und Gemüse auf wwf.ch
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen