Lumen ist das neue Watt
Auch nach dem Verkaufsstopp der meisten Halogenlampen halten sie sich hartnäckig, die Mythen und Unschärfen zum Thema LED Leuchtmittel.
Was hinter den Mythen steckt
Ja, LED Leuchtmittel erzeugen elektromagnetische Felder. Die Stärke ist jedoch vergleichbar mit derjenigen alter Glühlampen und weit geringer als die eines Handys.Ja, LED Leuchtmittel brauchen bei der Herstellung mehr Energie als alte. Da sie aber 20-mal länger halten als Glühlampen, fällt die Gesamtenergiebilanz deutlich zu Gunsten von LED aus.
Und ja, auch der Stromverbrauch beim Einschalten ist leicht höher als bei alten Leuchtmitteln. Dafür gleicht die bis zu 10-mal höhere Energieeffizienz von LED diese Differenz nach wenigen Sekunden aus. Effizienz heisst, dass eine grosse Lichtmenge (Lumen) pro verbrauchte Stromeinheit (Watt) erzeugt wird.
Unser Kauftipp für Qualitätsprodukte:
Energieeffizienz ca. 100 Lumen pro Watt [lm/W]Farbwiedergabe Ra (CRI) : mindestens 85, damit Farbunterschiede sichtbar bleiben
Achten Sie auf die Farbtemperatur: Im Wohnbereich ist kaltes, weissblaues Licht ungemütlich und beim Blick in den Badezimmerspiegel richtig fies. Wählen Sie je nach Bedarf von warmweiss (2700 Kelvin) bis kaltweiss (über 4000 Kelvin) zum Arbeiten.
Link zum Thema
Glüh- und Halogenlampenverbot