Wasser ist pure Energie
Wasser ist der Treibstoff unseres Lebens und durch nichts zu ersetzen. Doch bis uns das Wasser gebrauchsfertig zur Verfügung steht, ist jede Menge Energie notwendig. Allein die Wassererwärmung verbraucht in einem Privathaushalt am zweitmeisten Energie. Da lohnt es sich, genauer hinzusehen und unnötigen Verbrauch zu vermeiden.
Wie sie unnötigen Verbrauch vermeiden können:
- Für kochend heisses Wasser nutzen Sie wenn möglich einen energieeffizienten Wasserkocher, damit geht es am schnellsten und sparsamsten. Für kleine Mengen eignet sich auch die Mikrowelle. Erhitzen Sie generell nur die Menge Wasser, die Sie auch benötigen.
- Mischhebel von Armaturen in Küche und Bad sind meist mittig eingestellt. Bei jedem kurzen Bezug von Wasser, zum Beispiel beim Händewaschen, wird unnötigerweise erwärmtes Wasser in der Leitung angezogen und kühlt dort ungenutzt wieder ab. Stellen Sie den Mischhebel für gewöhnlich auf kalt: Bei cleveren Armaturen ist das die Mittelstellung.
- Um Energie zu sparen, gibt es komfortablere Methoden, als beispielsweise kalt zu duschen. Durchflussbegrenzende Düsen und Duschköpfe können den Wasserverbrauch halbieren und sparen Energie. Wo schnell viel Wasser benötigt wird, eignen sich umschaltbare Modelle.
Wasser und Energie zu sparen bedeutet nicht, Komfort einzubüssen, sondern schont vielmehr Ressourcen und Ihr Haushaltbudget.